- Voraussichtliche Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
- Gratis Standardversand ab 300,00€
- Bei Fragen melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0800 / 599 700 0
Sorgen Sie für mehr Hygiene im Büro und schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter vor möglichen Ansteckungsgefahren. Mit diesen Tipps senken Sie das Risiko einer Virenübertragung und erhöhen die Hygiene am Arbeitsplatz.
Das Coronavirus wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen. Das kann direkt über die Schleimhäute der Atemwege passieren oder indirekt durch Händeschütteln und anschließendem Kontakt mit Mund-, Nasenschleimhaut oder Augenbindehaut. Daraus ergeben sich verschiedene Maßnahmen, durch die man sich vor allem am Arbeitsplatz vor einer Übertragung schützen kann.
Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren sollten Sie fest in Ihren Alltag miteinbauen. Gründliches Waschen mit Wasser und Seife und das anschließende Einreiben mit Desinfektionsmittel töten Viren, die sich auf den Händen befinden können. Stellen Sie in Ihrem Büro entsprechende Desinfektionsmittel zur Verfügung und weisen Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen entsprechend ein. Vermeiden Sie es zudem, häufig mit den Händen das Gesicht zu berühren. So gelangen die Erreger direkt über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen und können so eine mögliche Infektion auslösen.
Die gleiche Vorsicht gilt für die Pflege der Kaffeemaschine in Ihrem Unternehmen. Durch die regelmäßige Reinigung und Wartung der Maschine werden unnötige Virenherde vermieden. Das innovative Flüssigkaffee-System von Jacobs Professional bietet in diesem Zusammenhang höchste Hygienestandards nach HACCP. Zudem fallen bei den Liquid Roast Maschinen weniger Reinigungsaufwand an und bieten somit höchste Effektivität. Informieren Sie sich dazu über unsere Cafitesse Kaffeemaschinen für Unternehmen.
Sowohl beim Husten als auch beim Niesen werden zahlreiche Krankheitserreger in die Luft gegeben. Husten oder Niesen Sie bestenfalls in den gebeugten Ellenbogen oder halten Sie ein dickes Tuch vor Ihren Mund. Das empfiehlt sich nicht nur im Alltag oder beim Essen, sondern auch in Meetings und Konferenzen, in denen man meist längere Zeit gemeinsam im Meetingraum verbracht hat.
Halten Sie zu hustenden oder niesenden Personen genügend Abstand. Nach Möglichkeit sollten dies 1-2 Meter Entfernung sein. Dazu gehört auch, große Veranstaltungen mit Menschenmassen zu meiden. Weltweit wurden bereits zahlreiche Messen und Großveranstaltungen abgesagt – unter anderem Messe, auf denen Jacobs Professional vertreten sein sollte. In einer digital immer wachsenden Welt gibt es jedoch die Möglichkeit auch digitale Messen durchzuführen. Über jeweilige Teilnahmen von Jacobs Professional informieren wir Sie auf unserer Presseseite.
Zudem ist es ratsam, sich stets auf den aktuellen Stand zu halten. Das Coronavirus ist bezüglich Inkubationszeit und Gefährdungsgruppen noch nicht vollständig erforscht und so empfiehlt es sich, einen Überblick über die derzeitige Lage zu behalten. Dazu hat die John-Hopkins-Universität im amerikanischen Baltimore eine Live-Karte entwickelt, in der die Covid-19 Fälle weltweit in Echtzeit verfolgt werden können.
https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygienemassnahmen_Einsatzkraefte.pdf?__blob=publicationFile
https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6